- Nächste Fortbildung zur*m SdE-Botschafter*in: 10. & 11. April 2025, LinzWir freuen uns, mit dem OÖ Klimabündnis im Rahmen des Projektes „besser essen – schlau konsumieren“ auch heuer wieder eine … Nächste Fortbildung zur*m SdE-Botschafter*in: 10. & 11. April 2025, Linz weiterlesen
- „Ich habe gelernt, dass es ein Leben ohne Fleisch gibt.“ – Erster Workshop im neuen SchuljahrErste Schulwoche im Osten, erster Workshopeinsatz. Und wie immer: Euphorie. Heute hatte ich luxuriöse vier Unterrichtsstunden in einem Gymnasium in … „Ich habe gelernt, dass es ein Leben ohne Fleisch gibt.“ – Erster Workshop im neuen Schuljahr weiterlesen
- Diversität: ja, bitte!🏳️🌈 Natürlich haben auch wir etwas zum Pride-Month zu sagen! 🏳️🌈 Diversität ist immer eine gute Lösung: in der Gesellschaft, … Diversität: ja, bitte! weiterlesen
- SdE beim Gastrosophicum 2024Wenn man eine perfekte Konferenz erfinden wollte, käme das Gastrosophicum dabei heraus: Viel und spannender Wissensinput, ebenso viel Raum für … SdE beim Gastrosophicum 2024 weiterlesen
- Fortbildung für SdE-Botschafter*innen, next oneVorige Woche ging eine ganz besondere Schule des Essens-Fortbildung über die Bühne. Im Rahmen des Kooperationsprojektes „Besser essen – schlau … Fortbildung für SdE-Botschafter*innen, next one weiterlesen
- Nachhaltiges Ernährungswissen für KlimacoachesAm 6. 10. 2023 war ich im Wissensturm in Linz (sehr schöne Location für Fortbildungen übrigens). Das Klimabündnis OÖ bietet … Nachhaltiges Ernährungswissen für Klimacoaches weiterlesen
- Kinder und Hülsenfrüchte? Ja, das geht!Gestern ist eine wunderschöne Workshop-Reihe zu Ende gegangen. Über 100 Schüler*innen an der Volksschule meines Kindes haben mit mir seit Herbst … Kinder und Hülsenfrüchte? Ja, das geht! weiterlesen
- SdE im Hölzel-JournalDer Bildungsverlag Hölzel – Meine Generation kennt ihn von den dunkelblauen Unterstufen- und knallroten Oberstufen-Atlanten im Gym. – bringt regelmäßig … SdE im Hölzel-Journal weiterlesen
- SdE im Podcast BildungswellenIch freue mich sehr, dass ich im Podcast „Bildungswellen“ des Forum Umweltbildung mit Katharina Nieschalk über nachhaltige Ernährung, Ernährungsbildung, die … SdE im Podcast Bildungswellen weiterlesen
- Besuch bei StS Plakolm im BKAIn ihrer Laudatio bei der Verleihung des SDG-Awards des Senats der Wirtschaft an unser Projekt „Schule des Essens goes Lehrlinge“ … Besuch bei StS Plakolm im BKA weiterlesen
- Wir haben gewonnen!„Österreichs größte parteiunabhängige Wirtschaftsorganisation Senat der Wirtschaft vergibt zum fünften Mal in Folge den bedeutesten und umfassendsten Nachhaltigkeitspreis in Österreich … Wir haben gewonnen! weiterlesen
- Lebensmittel Lebewesen… zeigt konsequent den Weg vom Schwein zum Schnitzel Wer Fleisch isst, kommt konsequenterweise um das Thema Schlachtung nicht herum. … Lebensmittel Lebewesen weiterlesen
- Kinderkochbuch: Empfehlung!Bei der letzten Fortbildung für Schule-des-Essens-Botschafter*innen habe ich Thomas Zimmermann kennengelernt. Thomas ist eigentlich Kalendermacher, zusätzlich aber auch „Genussdetektiv„: begeisterter … Kinderkochbuch: Empfehlung! weiterlesen
- SdE goes LehrlingeWir freuen uns sehr, 2021 die Schule des Essens für eine neue Zielgruppe zu adaptieren: Lehrlinge. Beim Projektcall «Klimawandel, nachhaltige … SdE goes Lehrlinge weiterlesen
- Endlich die Zunge!Letzer Tag SdE mit den „Großen“. Dieses Semester hat es sich ja so ergeben, dass ich auch mit 16- bis … Endlich die Zunge! weiterlesen
- Schon wieder ein letzter Tag!Die drei Kochtage an der ersten Schule sind schon wieder vorbei! Ich lasse die Bilder den Rest sagen:
- Endlich wieder ein Schultermin!Der Kooperation mit der AMA Marketing sei Dank, konnte ich gestern endlich wieder meinen Trolley anfüllen und in die Schule … Endlich wieder ein Schultermin! weiterlesen
- Es geht weiter, juhuuu!Im Sommersemester 2018 gibt es wieder Aktivitäten in Schulen! Für mich eine ganz besondere Freude, weil ich nach vielen Monaten … Es geht weiter, juhuuu! weiterlesen